St. Laurent

Entdecken Sie die Finesse von St. Laurent – eine rare Rotweinrebsorte mit tiefgründiger Frucht, sanften Tanninen und elegantem Charakter. Erleben Sie ihre Nuancenvielfalt und finden Sie erlesene St. Laurent-Rotweine bei Ritschard Weine. 

St Laurent Wein kaufen – Eine charakterstarke Rebsorte mit Geschichte

St Laurent und sein Ursprung

Die Rebsorte St Laurent hat ihren Namen vermutlich vom Laurentiustag, dem 10. August, an dem sich die Beeren meist zu verfärben beginnen. Ihr Ursprung liegt wahrscheinlich in Österreich, wo sie seit dem 19. Jahrhundert im Weinbau verankert ist. Sie gilt als Burgunder Sämling und weist eine enge Verwandtschaft zu Pinot Noir auf, auch wenn sie genetisch eigenständig ist.

Burgunder Sämling mit Renaissance-Charakter

St Laurent ist Teil der Burgunderfamilie und wird gelegentlich als Synonym zu Pinot St. Laurent oder Pinot Noir-Sämling geführt. In den letzten Jahrzehnten hat die Sorte eine wahre Renaissance erlebt und ist heute in vielen Weinbaugebieten Österreichs sowie auch in Deutschland, Tschechien und anderen Ländern vertreten.

Pinot Noir und Sankt Laurent im Vergleich

Im Unterschied zum Pinot Noir bringt St Laurent oft dunklere, intensivere Weine mit. Die Beeren sind kleiner, die Farbe dichter, das Aroma vielfältiger. Typisch sind Noten von Sauerkirschen, Brombeeren und Waldfrüchten. In der Struktur zeigt er eine prägnante Säure und gute Lagerfähigkeit.

Rebsorte mit Anspruch an Lage und Klima

Die Sorte bevorzugt tiefgründige, nährstoffreiche Böden. Besonders in der Thermenregion entfaltet St Laurent sein volles Potenzial. Gute Sonneneinstrahlung und ausreichend Regen fördern die Reife der Beeren und unterstreichen den aromatischen Charakter.

St Laurent im Glas – ein Wein mit Tiefe

Die Farbe von St Laurent Weinen ist meist dunkelrubin bis violett. In der Nase zeigen sich feine Fruchtaromen, darunter dunkle Kirschen und Pflaumen. Am Gaumen ist der Wein kraftvoll, mit gut eingebundener Säure, zartem Tannin und langem Abgang.

Im Barrique ausgebaut, gewinnt der Wein zusätzliche Komplexität. Vanille, Tabak und Gewürze können das Aromenspektrum erweitern.

Speisenempfehlungen zum St Laurent

St Laurent Weine passen hervorragend zu klassischen Gerichten wie:

  • Wildragout mit Preiselbeeren
  • Rinderschmorbraten mit Wurzelgemüse
  • Lammkoteletts mit Rosmarin
  • Pasta mit Pilzrahmsauce
  • Reifem Hartkäse oder Wurstplatten

Auch solo genossen oder im Apéro-Kontext kann ein gut gekühlter St Laurent für ein stimmiges Geschmackserlebnis sorgen.

Angebot und Vielfalt

Die Menge an St Laurent Weinen ist in den letzten Jahren gewachsen. Je nach Ausbau, Jahrgang und Herkunft variieren Geschmack und Stilistik. Ob klassisch trocken, im Barrique gereift oder als fruchtbetonte Cuvée – die Auswahl ist gross.

Die Preise bewegen sich je nach Qualität und Herkunft zwischen moderaten und gehobenen Segmenten. Wer verschiedene Produkte probieren möchte, kann sich ein individuelles Sortiment zusammenstellen und in den Warenkorb legen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum St Laurent Wein

Was ist ein St. Laurent Wein?

St. Laurent ist ein dunkler, fruchtbetonter Rotwein aus einer eigenständigen Rebsorte, die zur Burgunderfamilie gehört. Er ist bekannt für seine intensive Farbe und Aromen von Kirschen und Beeren.

Was passt zu St. Laurent?

Besonders gut passt St. Laurent zu Wild, Rind, Lamm, Pilzgerichten und reifem Käse. Seine Säurestruktur harmoniert hervorragend mit herzhaften Speisen.

Ist St. Laurent-Wein alkoholisch?

Ja, wie alle Weine enthält auch St. Laurent Alkohol. Der Gehalt liegt je nach Ausbau und Jahrgang üblicherweise zwischen 12 und 14 Volumenprozent.

Was ist Saint Laurent?

Saint Laurent, auch Sankt Laurent genannt, ist eine Rebsorte mit Ursprung in Österreich. Sie ist Teil der Burgunderfamilie und wird hauptsächlich für die Herstellung hochwertiger Rotweine verwendet.

Wie schmeckt ein St. Laurent?

Ein St. Laurent schmeckt nach dunklen Beeren, Kirschen, gelegentlich nach Gewürzen oder Vanille. Er ist fruchtig, gut strukturiert und zeigt oft eine elegante Tiefe im Abgang.