Touriga Nacional

Erleben Sie die kraftvolle Eleganz der Touriga Nacional – Portugals edelste Rotweinrebsorte. Entdecken Sie ihre intensiven Aromen von dunklen Beeren, Veilchen und Gewürzen sowie ihre beeindruckende Struktur in erlesenen Rotweinen von Ritschard Weine. 

Rotwein Touriga Nacional DOC – Portugals Stolz im Glas

Touriga Nacional – Eine Sorte mit viel Geschichte

Die Touriga Nacional ist eine der bedeutendsten Rebsorten Portugals. Als rote Rebsorte aus Portugal ist sie vor allem im Douro-Tal und im Dão-Gebiet im Norden des Landes weit verbreitet. Das Dourotal (Douro-Tal) gilt als das bedeutendste Anbaugebiet für Touriga Nacional und liegt im Norden Portugals, wo auch die Region Dão eine zentrale Rolle spielt. Neben diesen nördlichen Regionen ist das Alentejo ein weiteres wichtiges Anbaugebiet für Rotweine und Touriga Nacional in Portugal. Ihre tiefdunkle Farbe, ihr intensives Aroma und ihr Lagerpotenzial machen sie zur Königin unter den Portugiesischen Rotweinen. Touriga Nacional wird häufig für lagerweine mit grossem Reifepotenzial verwendet.

Nacional ist eine autochthone Rebsorte Portugals

Touriga Nacional ist eine autochthone rote Rebsorte, die in Portugal beheimatet ist und dort seit Jahrhunderten kultiviert wird. Vermutlich stammt sie aus dem Dão, wo sie möglicherweise nach dem Dorf Tourigo benannt wurde.

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Anbaufläche und Rebfläche von Touriga Nacional in Portugal deutlich vergrössert, was die Bedeutung dieser Sorte für die Weinproduktion unterstreicht. Die Bestände der Rebsorte sind für die portugiesische Weinwirtschaft von zentraler Bedeutung, da sie in vielen wichtigen Weinregionen vertreten ist. Aufgrund ihrer geringen Erträge liefert Touriga Nacional besonders konzentrierte und aromatische Weine von hoher Qualität.

Heute gehört sie zu den Säulen der Portugiesischen Weinproduktion und ist auch im Portwein-Anbau unverzichtbar, da sie eine Schlüsselrolle in der Herstellung von Port spielt.

Rote Rebsorte aus Portugal mit internationaler Verbreitung

Obwohl die Touriga Nacional ihre Wurzeln in Portugal hat, ist sie längst über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Mittlerweile findet man Anpflanzungen auch in Australien, Südafrika und den USA. Diese Entwicklung unterstreicht das wachsende internationale Interesse an dieser rotweinrebsorte, deren Herkunft eng mit dem Douro verknüpft bleibt.

Im internationalen Kontext wird die Touriga Nacional auch unter Synonymen wie Bical, Bical Tinto und Preto Mortagua geführt. Zudem besteht eine enge Verwandtschaft zu anderen portugiesischen Rebsorten wie Tinta Barroca, die gemeinsam die Vielfalt und Qualität der Weine aus dieser Region prägen.

Rotwein Touriga Nacional DOC: Struktur, Tiefe und Aromen

Typisch für einen Rotwein Touriga Nacional DOC sind eine kräftige Struktur, ein dichter Körper, eine ausgeprägte Tanninstruktur und eine bemerkenswerte Geschmacksfülle. Das vielschichtige Aromaprofil umfasst zu den häufigsten Noten schwarze Johannisbeere, Brombeere, Blaubeere, Himbeere, Kirsche, Eukalyptus, Rosmarin und oft florale Elemente wie Veilchen. Diese Aromen entwickeln sich mit zunehmendem Alter weiter und zeigen das beachtliche Reifepotenzial dieser Rebsorte.

Produktion im Douro und darüber hinaus

Die Produktion konzentriert sich auf die klassischen Regionen wie Douro und Dão. Die anspruchsvolle Sorte erfordert sorgfältige Pflege und eine reduzierte Ertragsmenge, um höchste Qualität zu liefern. In vielen Cuvées wird sie mit anderen Rebsorten wie Tinta Roriz, Tinta Barroca und weiteren kombiniert, um Komplexität und Struktur zu fördern. Die aus Touriga Nacional gewonnenen Erzeugnisse, insbesondere hochwertige Portweine und Rotweine, zeichnen sich durch ihr grosses Reifepotenzial und ihre Exklusivität aus.

Kulinarische Verbindung – Touriga Nacional und Speisen

Die kraftvollen Weine dieser Sorte passen ausgezeichnet zu Fleischgerichten mit Charakter und anderen Gerichten. Besonders gut harmonieren sie mit:

  • Lammrücken mit Kräuterkruste
  • Rinderschmorbraten mit Rotwein-Jus
  • Wildragout mit Preiselbeeren
  • Gereiften Hartkäsen wie Manchego oder Sbrinz
  • Dunkler Schokolade mit hohem Kakaoanteil

Auch Portwein aus Touriga Nacional ist eine perfekte Ergänzung zu Blauschimmelkäse oder einem Dessert aus dunkler Mousse.

Synonyme und verwandte Rebsorten

Einige Synonyme existieren für Touriga Nacional, werden jedoch selten verwendet. Eng verwandt ist sie mit Tinta Roriz, einer ebenfalls weit verbreiteten Portugiesischen Rotweinsorte. Die Verbindung zwischen diesen Sorten stärkt die Vielfalt im portugiesischen Weinbau.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Touriga nacional Wein

Wie schmeckt Touriga Nacional?

Touriga Nacional schmeckt intensiv fruchtig, mit Aromen von dunklen Beeren, floralen Noten, würzigen Kräutern und kraftvollen Tanninen.

Wozu passt Touriga Nacional?

Die Rebsorte passt ideal zu kräftigem Fleisch wie Lamm, Wild oder Rind, aber auch zu gereiftem Käse oder dunkler Schokolade.

Welche Geschmacksrichtungen gibt es bei Touriga Nacional?

Typische Geschmacksrichtungen sind Brombeere, Veilchen, Rosmarin, Lakritze und manchmal eine rauchige Tiefe.

Was ist der Unterschied zwischen Touriga Franca und Touriga Nacional?

Touriga Nacional ist kraftvoller, strukturierter und aromatischer. Touriga Franca ist weicher, fruchtiger und wird oft zum Abrunden von Cuvées verwendet.

Woher kommt Touriga Nacional?

Die Rebsorte stammt ursprünglich aus dem Dão in Portugal und hat sich besonders im Douro-Tal etabliert.

Ist Touriga Nacional eine autochthone rote Rebsorte?

Ja, Touriga Nacional ist eine autochthone rote Rebsorte aus Portugal. Das bedeutet, sie stammt ursprünglich aus dem Land und ist dort seit Jahrhunderten heimisch. Vermutlich hat sie ihren Ursprung in der Region Dão, wurde aber vor allem im Douro-Tal bekannt und ist heute eine der wichtigsten Rebsorten für hochwertige Rotweine und Portweine Portugals.