Der Kraftvolle

Château Siran MC

AC Margaux
Hier, wo sich die Wurzeln der alten Rebstöcke tief in die Böden aus Silikatgestein und Kies graben und Trauben hervorbringen, die auf das Vortrefflichste die klimatischen und stilistischen Faktoren des Margaux in sich vereinen, entsteht ein wahrhaft würdiger und kraftvoller Vertreter der Weine aus der Alten Welt, den schon der einstige berühmte Weingutbesitzer Toulouse-Lautrec zu schätzen wusste.
whitewine

Rotwein

grapes

Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot

percent

14%

bottle

Barrique

temparature

16°C

Kulinarische Empfehlung
chevron-down

Ein ausgezeichneter Begleiter zu exquisiten Gerichten wie Lammkoteletts mit Trüffelsauce, gebratener Entenbrust, Kalbsbries aus der Pfanne, Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen oder einem klassisch zubereiteten Ossobuco.

Weingeschichte
chevron-down

Die Geschichte von Château Siran reicht bis ins Jahr 1428 zurück, was es zu einem der ältesten Weingüter in der Appellation Margaux macht. Im Laufe der Jahrhunderte gehörte es einmal den Großeltern des bekannten Malers Toulouse Lautrec, die es jedoch Mitte des 19. Jahrhunderts an die Familie Miailhe veräußerten. Im Jahr 2014 wurde eine jahrelange Phase umfangreicher Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Der Weinkeller, sämtliche technischen Einrichtungen und das Schlossmuseum wurden modernisiert. Wer Château Siran einmal besucht, sollte auf jeden Fall den Weinkeller besichtigen, der der einzige im gesamten Bordelais ist, der speziell dafür gebaut wurde, eine nukleare Explosion zu überstehen. In den 1980er Jahren wollten die Eigentümer das Weingut gegen eine mögliche Katastrophe im nahegelegenen Atomkraftwerk Blayais absichern.

Degustationsnotiz
chevron-down

Der Château Siran ist kraftvoll und zugleich raffiniert, wobei er ein ideales Gleichgewicht zwischen Tanninen, Frucht und Säure erreicht. Seine Aromen von Brombeeren, Himbeeren und Rosenblättern, begleitet von zerdrückten Veilchen, beeindrucken. Am Gaumen zeigt er sich mit mittlerem Körper, saftigen, dunklen Früchten und einer feinen Note von Salzigkeit. Der harmonische Abgang bringt ein gut eingebundenes Holz zum Vorschein. Ein verführerischer Margaux voller Eleganz und Sinnlichkeit. Die komplexe Struktur und die seidigen Tannine bieten ein tiefgehendes, elegantes Geschmackserlebnis, das von roten Früchten und einem Hauch von Gewürzen geprägt ist. Dank der Rebsorte Petit Verdot gewinnt dieser Wein an Finesse und Konzentration und zeichnet sich durch den für Château Siran typischen würzigen Nachklang aus.

Vinifikation
chevron-down

Nach der manuellen Lese werden die Trauben direkt in die Kellerei gebracht. Dort werden sie sorgfältig sortiert und schonend gemahlen. Danach erfolgt die Gärung in kleinen Holzfässern bei kontrollierter Temperatur. Der Wein reift je nach Jahrgang 12 bis 14 Monate in Eichenbarriques, wobei 35% davon neue Fässer sind. Die Cuvée dieses Jahrgangs besteht aus 55% Merlot, 35% Cabernet Sauvignon und 10% Petit Verdot.

Reblagen
chevron-down

Der Château Siran, der aus einem 25 Hektar grossen Weinberg in der Appellation Margaux stammt, profitiert von Reben, die im Durchschnitt 31 Jahre alt sind und auf alten Schwemmlandböden aus Sand und Kies gedeihen. Die Trauben für die Weine des Château Siran wachsen auf sandigen und kiesigen Böden, die typisch für die Grands Crus in Margaux sind.

75cl
2021
CHF 34.00
Total CHF 204.00

checkmark-green Sofort lieferbar

- +
truck Gratis Versand ab 12 Einheiten (75cl)
receipt-percent Lukrative Mengenrabatte bis 7%
trophy Prämierte Weine direkt ab Kellerei