
Der Freigeist
Schafiser Chasselas Bio
AOC BielerseeWeisswein
Chasselas
11.8%
Edelstahltank
8-10°C
Ideal als Apéritif, zu Fischgerichten oder einem traditionellen Käsefondue.
Die Weinberge der Stadt Bern sind tief in der Geschichte verwurzelt. Ursprünglich gehörten die Rebhänge am Bielersee den Klöstern Fraubrunnen, Thorberg, St. Johann, Frienisberg und Münchenbuchsee. Mit der Reformation im Jahr 1528 wurden die kirchlichen Güter verstaatlicht und gingen in den Besitz der Stadt und Republik Bern über. Nach dem Untergang des Alten Bern wurden die städtischen Güter von den Besitztümern der ehemaligen Republik getrennt, und 1802 fiel das gesamte Rebland an die Burgergemeinde Bern. Später, im Jahr 1852, übernahm die 1833 gegründete Einwohnergemeinde Bern die Weinberge, die seither von der Finanzdirektion verwaltet und durch einen Rebgutverwalter bewirtschaftet werden.
Heute gehören der Stadt Bern rund 20 Hektaren Reben in bester Lage am Bielersee, zwischen La Neuveville und Schafis. Damit besitzt sie das grösste Weingut im Kanton Bern.
Seit Anfang 2022 trägt das Rebgut das Label BIOSUISSE.
Ein Chasselas mit blumigen und fruchtigen Noten, der sich durch eine feine Spritzigkeit und ein angenehmes Prickeln auszeichnet.
Der Wein reift auf traditionelle Weise in Stahltanks.
Die Chasselas-Trauben gedeihen oberhalb des Bielersees auf kalkreichem Boden des Juras.
Sofort lieferbar