
Der Wächter der Tradition
Brunello di Montalcino
DOCGRotwein
Sangiovese
14.5%
Barrique
16°C
Dieser Rotwein ist ein vielseitiger Begleiter zu herzhaften Gerichten. Besonders harmoniert er mit gegrilltem oder geschmortem rotem Fleisch, etwa einem saftigen Rindersteak vom Grill, sowie mit Wildgerichten wie Hirschragout. Auch würzige Käsesorten, beispielsweise ein gereifter Pecorino, ergänzen die Aromen dieses Weins perfekt.
Die Wurzeln von Martoccia reichen weit in die Vergangenheit zurück. Erste Erwähnungen des Guts als landwirtschaftliches Anwesen lassen sich bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen. Dokumente aus dem Pergamentregister des Klosters Sant’Agostino belegen, dass die Weinberge von Martoccia bereits damals im Mittelpunkt von notarischen Verträgen und Besitzübertragungen standen.
So schenkte Michele di Micheluccio einst einen Weinberg im Bezirk Mont’Acino, genauer in der Gegend von Martoccia, an Fra Scolaio – eine Transaktion, die in historischen Aufzeichnungen genau dokumentiert ist.
Auch im 15. Jahrhundert fand Martoccia Beachtung. Egidio Assunto Brigidi beschreibt in seiner Analyse der „Cronaca“ von Marcoantonio Rigaccini, dass Martoccia und Renai schon damals als herausragende Weinlagen für den besten Brunello di Montalcino galten. Dieses historische Erbe spiegelt sich bis heute in der Qualität der Weine wider.
Der Wein präsentiert sich in einem leuchtenden Rubinrot, das mit zunehmender Reife eine granatrote Note annimmt. In der Nase entfalten sich Aromen von reifen Kirschen, saftigen Pflaumen und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, mit einer lebendigen Säure und einem Geschmack von roten Früchten. Der Abgang ist frisch und anhaltend. Dieser Wein überzeugt durch sein bemerkenswertes Lagerungspotenzial.
Nach der Lese werden die Trauben sorgfältig geschnitten und gepresst, bevor eine etwa 20-tägige Gärungsphase beginnt. Anschliessend wird der Wein abgestochen und in Behältern in temperaturkontrollierten Räumen gelagert, um die malolaktische Gärung einzuleiten. Danach reift der Wein bis zu 36 Monate, teilweise in grossen Fässern aus slawonischer Eiche und teilweise in Barriques aus französischer Eiche. Vor dem Verkauf reift der Wein zusätzlich bis zu 6 Monate in der Flasche.
Das Weingut Brunelli erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 25 Hektar, von denen 15 Hektar für den Weinbau genutzt werden. Davon sind 6 Hektar mit Brunello di Montalcino-Reben bepflanzt, die als D.O.C.G.-Anbaufläche registriert sind. Die Böden zeichnen sich durch eine Mischung aus Lehm und mineralischen Ablagerungen aus.
Sofort lieferbar