
Der Meister
Pinot Noir Sélection Barrique
AOC NeuchâtelRotwein
Pinot Noir
13.5%
Barrique
16°C
Der Pinot Noir aus dem Eichenfass entfaltet sein volles Potenzial nicht nur zu Geflügel, sondern auch als perfekte Ergänzung zu Rindfleisch, Lamm oder Wildgerichten.
Im Jahr 1559 liess Blaise Junod, zu jener Zeit Statthalter von Valangin, das Château d’Auvernier errichten. Im Jahr 1603 übernahm Pierre Chambrier, eine bedeutende Persönlichkeit seiner Ära, das Anwesen. Mit dem Kauf ging auch ein Weingut von 19 fossuriers (etwa 7 Hektar) einher, das bis heute das Herzstück des Besitzes bildet.
Das Château d’Auvernier ist seit mehr als 400 Jahren im Besitz derselben Familie. In dieser Zeit hat die Kelterei Weine von aussergewöhnlicher Qualität geschaffen, die sowohl in der Schweiz als auch international grosse Wertschätzung erfahren. Trotz einer von historischen Persönlichkeiten wie Militärführern, Regenten und Staatsmännern geprägten Vergangenheit bleibt der Weinbau der Kern und die Bestimmung des Anwesens.
Ein Wein mit rubinroter Farbe und feinen Noten von roten Beeren und Haselnüssen. Seine Eleganz und Tiefe überzeugen. Manche geniessen ihn jung und lebhaft, während andere ihn lieber reifen lassen, um seine sanfteren und komplexeren Nuancen zu entdecken.
Die Trauben werden zwischen Ende September und Anfang Oktober sorgfältig von Hand gelesen. Nach dem Entrappen werden sie kaum oder gar nicht zerdrückt und mazerieren für drei bis fünf Tage bei 10°C, bevor die Gärung etwa zehn Tage lang bei Temperaturen zwischen 20 und 35°C fortgesetzt wird. Anschliessend reift der Wein für 12 bis 18 Monate, wobei er von den Tanks in Fässer umgefüllt wird.
Das Neuenburger Weinbaugebiet, das sich in der geologischen Fortsetzung des Burgunds erstreckt, bietet ideale Bedingungen für den Pinot Noir. Die Reben gedeihen auf einem Terroir mit leicht bis mittelgründigen Kalkböden und einem niedrigen bis mittleren Lehmgehalt.
Sofort lieferbar