Der Purpur

Aigle Poupre Sang Royal

AOC Chablais
Der Aigle Poupre Sang Royal Chablais AOC trägt die Farbe der Macht und Leidenschaft: Purpur. Eine rote Assemblage, die Geschichten von Tradition und Stolz erzählt, geprägt von der Tiefe ihrer Heimat. Ein Wein, der nicht nur den Gaumen, sondern auch die Seele anspricht – ein königlicher Hauch für besondere Momente.
whitewine

Rotwein

grapes

Pinot Noir, Gamay, Gamaret

percent

12.5%

bottle

Edelstahltank

temparature

16°C

Kulinarische Empfehlung
chevron-down

Diese rote Assemblage begleitet vortrefflich Waadtländer Spezialitäten, kalte Fleischplatten, Fleischgerichte, Geflügel, vegetarische Speisen und Käse.

Weingeschichte
chevron-down

In Aigle gedeihen die Weinreben an idyllischen Hängen, die von Felsen und Wäldern umgeben sind und eine natürliche Abgrenzung zu den Alpen schaffen. Die intensive Sonneneinstrahlung fördert eine optimale Reife der Trauben, aus denen trockene, charakterstarke und harmonische Weine entstehen. Eric Waldvogel und seine Söhne verarbeiten die Ernte aus ihren Weinbergen, die in den besten Lagen von Aigle, Yvorne und Ollon liegen. In ihrem familiengeführten Betrieb in Aigle werden die Trauben schonend verarbeitet, die Weine mit grosser Sorgfalt veredelt und liebevoll abgefüllt.

Degustationsnotiz
chevron-down

Mit seiner vollmundigen Struktur und ausgewogenen Art sowie zarten Tanninen zeigt er sein volles Potenzial nach einem Jahr Reifezeit in der Flasche.

Vinifikation
chevron-down

Die einzelnen Traubensorten werden zunächst separat verarbeitet und anschliessend zu dieser Cuvée zusammengeführt. Der Ausbau findet in Stahltanks statt.

Reblagen
chevron-down

Der Aigle Rot, hergestellt aus den renommierten Rebsorten Pinot Noir, Gamay und Gamaret, wird in begrenzter Menge auf einem terrassierten Weinberg mit kalkhaltigem Boden angebaut.

70cl
2022
CHF 19.20
Total CHF 115.20

checkmark-green Sofort lieferbar

- +
truck Gratis Versand ab 12 Einheiten (75cl)
receipt-percent Lukrative Mengenrabatte bis 7%
trophy Prämierte Weine direkt ab Kellerei