
Der Fixpunkt
Chapelle de la Mission Haut-Brion
AOC Pessac-LeognanRotwein
Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc
13.4%
Barrique
16°C
Perfekt zu Lamm mit Kräuterkruste, Rehrücken oder Ente mit Waldpilzen. Auch ein gereifter Ziegenkäse oder kräftiger Bordeaux-Käse harmonieren ausgezeichnet mit diesem Zweitwein.
Die Ursprünge von La Mission Haut-Brion reichen bis ins 16. Jahrhundert, als Arnaud de Lestonnac den Grundstein legte. Ab 1682 prägten die Lazaristen-Priester das Gut, bauten 1698 die berühmte Kapelle und machten den Wein weithin bekannt. Nach mehreren Besitzerwechseln begann 1983 mit der Familie Dillon eine neue Blütezeit. Als Zweitwein von La Mission spiegelt La Chapelle bis heute die Seele des Terroirs wider – mit einem Namen, der an die historische Kapelle erinnert und die tiefe Verbindung von Spiritualität und Weintradition lebendig hält.
Der La Chapelle de la Mission Haut-Brion verströmt im Glas Aromen von Schwarzbeere, Tabak und Unterholz, begleitet von dezentem Rauch und Gewürz. Am Gaumen saftig mit klarer Struktur, feinen Tanninen und eleganter Fruchtrückhaltung – kraftvoll, doch nicht überladen.
Die Trauben werden gemeinsam mit denen von La Mission gelesen und streng selektioniert. Jede Parzelle wird separat vinifiziert. Der Ausbau erfolgt in Barriques über 18 bis 22 Monate, wobei für La Chapelle ein geringerer Anteil an neuem Holz verwendet wird als beim Grand Vin (typisch 20–25 % Neuholz).
Die Reben wachsen in Pessac-Léognan auf den typischen Kies- und Sandböden mit tonigem Untergrund, die für exzellente Drainage und Wärmespeicherung sorgen. Dieses Terroir verleiht Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc ihre charakteristische Kraft und Finesse – die Basis sowohl für den Grand Vin als auch für La Chapelle.
Sofort lieferbar