
Der Schwungvolle
Cuvée hellgelb
VdP SuisseWeisswein
Riesling-Sylvaner, Federweisser
13.3%
Edelstahltank
8-10°C
Mit seiner belebenden Frische passt dieser Wein hervorragend als Apéritif und begleitet ebenso gut Gemüsegerichte, gegrillten Fisch, asiatische Speisen, Spargel sowie Geflügel.
Etwa um das Jahr 1300 begann ein Nachkomme des Ritters Heinrich von Heidegg damit, die steilen und sonnigen Hänge um die Burg herum mit Weinreben zu bepflanzen. Über die Jahrhunderte hinweg durchlebte Heidegg glanzvolle Höhepunkte, aber auch herausfordernde Zeiten. Dennoch entwickelte sich die Burg zunächst zum Weinschloss des Seetals und später zu einer der renommiertesten Weinadressen im Kanton Luzern.
Die aktuelle Führung des Weinguts Heidegg führt das Erbe von Josef Zemp weiter. Der angesehene und erfahrene Rebmeister der Staatskellerei prägte den Weinbau am Schlosshügel nachhaltig und machte ihn zu einem Vorzeigemodell für den Weinbau in der gesamten Region Luzern.
Dieser Weisswein schimmert im Glas strohgelb mit zarten rötlichen Reflexen. Sein Duft entfaltet sich mit Noten von Zitrusfrüchten, Melone und Pfirsich, wobei die typischen Aromen der Riesling-Traube im Vordergrund stehen. Am Gaumen überzeugt er mit einer frischen, fruchtigen und zugleich kräftigen Struktur. Die dezente Säure ist harmonisch eingebunden. Trotz seiner Frische zeigt der Wein eine angenehme Fülle und Breite, die in einem langen Abgang ausklingt.
Die vollreifen Trauben werden sorgfältig von Hand geerntet. Die Gärung erfolgt bei kontrollierten Temperaturen von 16–18 Grad Celsius, um die Frische und das Aroma der Trauben optimal zu bewahren. Der Wein reift separat in Stahltanks, bevor die Assemblage wenige Wochen vor der Abfüllung vorgenommen wird. Bereits im Frühling des darauffolgenden Jahres kommt der Wein in den Verkauf und ist sofort genussbereit.
Die Reben für diese Cuvée wachsen auf den sonnigen Hängen unterhalb des Schlosses Heidegg.
Sofort lieferbar