
Der Bedeutungsvolle
Gabarinza Bio
QualitätsweinRotwein
Merlot, Zweigelt, Blaufränkisch
13%
Barrique
16°C
Eine Cuvée, die ihr volles Genussspektrum zu Speisen von Lamm, Rind und Wild entwickelt.
Das Weingut Heinrich im Burgenland widmet sich der Herstellung von Weinen, die Herkunft und Umgebung authentisch widerspiegeln. Seit 2006 werden biodynamische Prinzipien verfolgt, lebendige Böden gepflegt und ein Gleichgewicht zwischen Natur und Zeit angestrebt. Im Keller wird minimal eingegriffen, die Weine vergären spontan und reifen auf der Hefe in gebrauchten Holzfässern. Ziel ist es, charaktervolle Weine mit Tiefgang zu schaffen, die die Vielfalt der Natur erlebbar machen.
Der Gabarinza entfaltet auf einer Basis von warmen Fruchtnoten wie Hagebutte und Heidelbeere eine dichte, kraftvolle und körperreiche Präsenz.
Die Trauben werden zwischen Mitte September und Anfang Oktober von Hand gelesen. Die Gärung erfolgt spontan, und der Wein verbleibt drei Wochen auf der Maische in Holzgärständern. Anschliessend wird er schonend mit einer Korbpresse verarbeitet und reift 21 Monate in gebrauchten 500-Liter-Eichenfässern.
Dieser Wein trägt den Namen einer der ältesten und renommiertesten Hanglagen von Gols. Die nach Südwesten ausgerichteten Weinberge zeichnen sich durch eiszeitlichen roten Terrassenschotter sowie feinkörnige sandig-lehmige Sedimentböden aus. Diese Vielfalt der Böden wird mit den Rebsorten Zweigelt (40 %), Blaufränkisch (30 %) und Merlot (30 %) harmonisch vereint.
Sofort lieferbar