
Der Aufblühende
Johanniter Elias Bachmann
AOC LuzernWeisswein
Johanniter
13%
Edelstahltank
8-10°C
Ideal für den Apéro, zu feinen Käsespezialitäten und leichten Fischgerichten.
Johanniter ist eine resistente Weissweinrebsorte, entstanden aus der Kreuzung von Riesling und Freiburger.
Elias Bachmann erlernte ursprünglich das Schreinerhandwerk. Heute ist er auf dem Weingut Heidegg tätig und hat sich tief in die Welt des Weinbaus eingearbeitet, wodurch er die Fähigkeiten erlangte, seine eigenen Reben zu bewirtschaften. Im Jahr 2019 entschied er sich, den Ackerbau seines in der sechsten Generation geführten Familienbetriebs durch den Anbau von Reben zu ergänzen. Mit dem jungen Weinbauprojekt möchte er lokale Produkte fördern und zur Vielfalt des Seetals beitragen. Auf einer Fläche von 1,5 Hektaren baut die Familie Bachmann vier Rebsorten an, wobei ausschliesslich pilzresistente Sorten verwendet werden, um den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu minimieren.
Ein leuchtendes, klares Strohgelb im Glas. Frische Aromen von Zitrusfrüchten und Holunderblüten steigen in die Nase. Die Säure ist lebhaft und geschickt integriert. Der Abgang zeigt sich harmonisch und zart.
Ausbau im Stahltank.
Der Weinberg liegt nicht, wie oft üblich, an einem steilen Hang, sondern auf einer ebenen Fläche mit Moränenböden, die einst ein Seitenarm des Reussgletschers bedeckte. Durch die veränderten Klimabedingungen können auch hier hochwertige Trauben gedeihen. Die Rebzeilen sind so angeordnet, dass sie den ganzen Tag über optimal von der Sonne beschienen werden.
Sofort lieferbar