Die Harmonie

Zweigelt Bio

Qualitätswein
Der Zweigelt Bio Qualitätswein aus dem Burgenland erzählt von der Balance zwischen Mensch und Natur, Zeit und Raum. Ein Rotwein, der innehalten lässt, mit jedem Glas einen stillen Dialog eröffnet und den Moment zum Erlebnis macht. Für jene, die im Einfachen das Wesentliche suchen und in der Harmonie die wahre Schönheit entdecken.
whitewine

Rotwein

grapes

Zweigelt

percent

12%

bottle

Barrique

temparature

16°C

Kulinarische Empfehlung
chevron-down

Ein Wein, der Aufschnitt, gegrillten Fisch, Gemüse und Terrinen ganz vortrefflich begleitet.

Weingeschichte
chevron-down

Das Weingut Heinrich im Burgenland setzt alles daran, Weine zu kreieren, die ihre Herkunft und ihren Ursprung unverfälscht widerspiegeln. Seit 2006 wird ein lebendiger Boden und ein ausgewogenes, biodynamisches Ökosystem gepflegt. Die Philosophie basiert auf dem Zusammenspiel von Natur und Zeit: Im Keller wird nur minimal eingegriffen. Spontane Vergärung und lange Reifung auf der Hefe in gebrauchten Holzfässern ermöglichen den Weinen, ihr individuelles Aroma zu entwickeln. Ziel ist es, authentische Weine mit Charakter zu schaffen, die die Vielfalt der Natur erlebbar machen.

Degustationsnotiz
chevron-down

Ein verlockendes Aromenspiel aus Sauerkirschen, Preiselbeeren, frischen Zwetschgen, Tabak und einem Hauch von Pfeffer. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer samtigen Struktur, klar definierten Konturen und reifen, gut eingebundenen Tanninen. Der saftige Charakter und der fliessende Trinkfluss machen ihn besonders einladend.

Vinifikation
chevron-down

Die Trauben werden zwischen Anfang und Mitte September von Hand gelesen. Die Gärung erfolgt spontan, und der Wein verbleibt zwei Wochen auf der Maische, sowohl in Holzgärständern als auch in Stahltanks. Anschliessend reift er 13 Monate in Holzgärständern und 500-Liter-Eichenfässern.

Produzent
chevron-down
Weingut Heinrich
Reblagen
chevron-down

Das Burgenland, Österreichs östlichstes Bundesland und zweitgrösstes Weinbaugebiet, besticht durch sein pannonisches Klima mit heissen Sommern und kalten Wintern. Der Neusiedlersee wirkt ausgleichend, indem er Feuchtigkeit spendet und Wärme bis in den Herbst hinein speichert. Diese harmonische Verbindung der Ost- und Westseite des Sees schafft ideale Voraussetzungen für die regionalen Rebsorten, die sowohl auf den kalk- und schieferhaltigen Böden des Leithabergs als auch auf den sandig-lehmigen Hängen der Parndorfer Platte gedeihen.

75cl
2018
CHF 16.90
Total CHF 101.40

checkmark-green Sofort lieferbar

- +
truck Gratis Versand ab 12 Einheiten (75cl)
receipt-percent Lukrative Mengenrabatte bis 7%
trophy Prämierte Weine direkt ab Kellerei