Der Wächter

Gardetta Rosso del Veneto Soraighe

IGT
Der Gardetta Rosso del Veneto ist mehr als ein Wein – er ist ein Hüter der Vergangenheit, der die Erinnerungen eines alten Familiengebäudes trägt. Benannt nach den Gardetta-Grafen, erzählt er Geschichten von Kindheit, Hingabe und Tradition. Ein kraftvoller Wein, der reife Aromen und seidig-weiche Tannine zu einem zeitlosen Erlebnis vereint.
whitewine

Rotwein

grapes

Merlot, Corvina

percent

13.5%

bottle

Barrique

temparature

16°C

Kulinarische Empfehlung
chevron-down

Ein idealer Begleiter zu Braten, Gerichten mit Lammfleisch, würzige Speisen, Wildschwein oder reife Käse.

Weingeschichte
chevron-down

In der malerischen Landschaft von Cazzano di Tramigna, unweit des charmanten Soave, nahm 1870 die Geschichte der Familie Bennati ihren Anfang. Antonio Bennati, bekannt als „Toni Recioto“ – inspiriert vom berühmten Strohwein der Region Verona – legte früh den Grundstein für eine Weintradition, die bis heute fortbesteht. Mit Leidenschaft und Engagement widmete er sich dem Weinbau und verkaufte seine edlen Weine in charakteristischen Strohflaschen.

Nach den Herausforderungen des Ersten Weltkriegs gründete Antonio 1920 zusammen mit seinem Sohn Annibale das Weingut Cantine Bennati. Heute, in der vierten Generation, vereint das Weingut Tradition und Innovation auf harmonische Weise. Für die Winzer ist das Handwerk des Weinmachens eine Reise, die Geschichten erzählt, Emotionen weckt und Menschen an besondere Orte entführt. Mit einem leidenschaftlichen Team entstehen Weine, die unvergessliche Eindrücke hinterlassen und zeitlose Momente schaffen.

Degustationsnotiz
chevron-down

Intensives Rot mit granatfarbigen Nuancen. In der Nase besticht der Gardetta Rosso del Veneto mit Noten von Waldbeeren und Vanille. Am Gaumen ist dieser Wein strukturiert und erinnert an reife Pflaumen, Kakao und Tabak. Sehr weiche Tannine, mit einem seidigen und langen Abgang.

Vinifikation
chevron-down

Nach der Weinlese wird der Grossteil der Trauben entrappt und gepresst. Während der Gärung der Maische werden häufig „Délestage“ durchgeführt, um die aromatischen Komponenten aus den Traubenschalen zu extrahieren. Dies verleiht dem Wein klare Aromen von roten Früchten.

Ein kleiner Teil der Trauben wird bis Januar in Kisten getrocknet, ein Prozess, der als „appassimento“ bekannt ist. Anschliessend werden auch diese Trauben vinifiziert. Am Ende werden die beiden Grundweine kombiniert und in Holzfässern gereift.

Der Wein wird nur teilweise filtriert, um die organoleptischen Eigenschaften der verwendeten Rebsorten besser hervorzuheben. Leichte Ablagerungen können auftreten und sind ein Zeichen für die natürliche Herstellung des Produkts.

Produzent
chevron-down
Casa Vinicola Bennati
Reblagen
chevron-down

Die Reblagen weisen vielfältige Böden auf, die insbesondere tonhaltig und sandig mit wenig Stein.

75cl
2020
-10%
CHF 18.90
CHF 17.00
Total CHF 102.00

checkmark-green Sofort lieferbar

- +
truck Gratis Versand ab 12 Einheiten (75cl)
receipt-percent Lukrative Mengenrabatte bis 7%
trophy Prämierte Weine direkt ab Kellerei