
Die Maske
Oeil-de-Perdrix La Matze
AOC ValaisRoséwein
Pinot Noir
13.5%
Edelstahltank
8-10°C
Schweizermeister, Grand Prix du Vin Suisse
Weltbester Rosé, Mondial des Pinot 2021 & 1986
Harmoniert ideal mit Gerichten aus Geflügel, Schweinefleisch und rotem Meeresfisch. Besonders gut passt er zu einem Walliser Schweineschnitzel, das mit Aprikosen gefüllt und mit Raclettekäse überbacken ist.
In der ganzen Schweiz wird die Bezeichnung Oeil-de-Perdrix für Roséweine verwendet, die grösstenteils aus Pinot-Noir-Trauben hergestellt sind. Ursprünglich stammt der Begriff aus Neuenburg. Oeil-de-Perdrix bedeutet "Rebhuhnauge", da die Farbe des Weins, wie das Auge des Rebhuhns, ein kräftiges Rosarot aufweisen soll.
Die Holzmaske, im Französischen La Matze, steht für einen alten Walliser Brauch. Früher, als der Bischof zugleich auch weltlicher Herrscher war, diente die Maske, die man auf dem Etikett des Oeil-de-Perdrix La Matze sieht, als Zeichen des Protests. Wurde die Unzufriedenheit über den Bischof zu gross, versammelte sich das Volk um die Maske, die in jedem Dorfkern stand, und marschierte entschlossen zur Hauptort des Wallis. Jeder, den sie unterwegs trafen und der ebenfalls Grund zur Klage hatte, schlug einen Nagel in die Maske und schloss sich dem Marsch nach Sitten an.
Die Zahl der Nägel zeigte den Unmut der Dorfbewohner und die Entschlossenheit der Mutigen. Haltet die Augen in Salgesch offen, und ihr entdeckt die Maske noch heute, versteckt in einer Gasse. Ein Topf mit Nägeln und ein Hammer stehen ebenfalls daneben.
Der Oeil-de-Perdrix ist ein trockener Roséwein mit einem facettenreichen Aromenbouquet aus roten Beeren, Pfirsich, Bonbon anglaise und Erdbeeren. Mit seiner angenehmen Säure, elegant und gehaltvoll, zeigt er sich trocken am Gaumen und vereint den Charme und die Frische eines Weissweins mit der Struktur eines Rotweins.
Der Wein wird frühzeitig von der Maische des Pinot Noir Lucifer getrennt, ein Verfahren, das als «Tête de Cuvée» bekannt ist. Dieser Saft von höchster Qualität wird danach in geschmacksneutralen Edelstahltanks zur Reife gebracht.
Die Trauben des Oeil-de-Perdrix «La Matze» wachsen auf den besten Rebparzellen in Salgesch, die für ihre kalk- und magnesiumreichen Böden bekannt und geschätzt sind.
Sofort lieferbar