
Der Fingerabdruck
Pinot Noir de Salquenen Non Filtré Oskar Mathier
AOC ValaisRotwein
Pinot Noir
14%
Edelstahltank
16°C
- Mondial des Pinots: Gold
Passt zu Geflügel, Kalb-, Schwein- und Rindfleisch, Wild und Käse. Besonders empfehlenswert zu Trockenfleisch vom Hirsch auf frischem Roggenbrot.
Dieser Pinot Noir ist Oskar Mathier, dem Grossvater von Diego Mathier, als Anerkennung für sein Lebenswerk und seinen Beitrag für die kommenden Generationen gewidmet.
Oskar Mathier lagerte nicht nur die ersten 12'000 Liter Walliser Wein dort ein, wo heute das Restaurant Barrique steht. Er errichtete später neben der heutigen Weinkellerei ein für die damalige Zeit modernes Weingut, das auch heute noch als Annahmestelle für Trauben dient. Mit seiner Vision und seinem Engagement hat er die Entwicklung des Weinguts Mathier entscheidend und auf ganz individuelle Weise geprägt.
Der Fingerabdruck auf der Etikette des Pinot Noir Non Filtré symbolisiert diese Individualität und steht stellvertretend für diesen Wein. Ungefiltert und ohne Ausbau im Barrique bringt dieser Pinot Noir das Terroir von Salgesch unverfälscht zur Geltung. Ein mehrfach ausgezeichneter, edler Pinot Noir aus Salgesch.
Im Glas zeigt sich ein intensives Erdbeerrot mit einer würzigen Nase von reifen Kirschen und Cassis. Die Gäraromen sind noch deutlich präsent. Am Gaumen präsentiert er sich fruchtig mit feinen Tanninen, die sich angenehm entwickeln. Insgesamt ist der Non Filtré harmonisch und ausgewogen, die Frucht des Pinot Noir kommt voll zur Geltung. Liebhaber jung trinkbarer Weine werden viel Freude an diesem Wein haben, da er bereits nach ein bis zwei Jahren genossen werden kann.
Mehrfaches Abziehen (vier bis fünf Mal) statt Filtration, eine natürliche Klärung durch wiederholtes Umfüllen. Verzicht auf belastende Keltertechniken – eine Vinifikation wie zu Grossvaters Zeiten. Ein natürliches Depot kann sich am Flaschenboden bilden.
Die Fähigkeit der Pinot Noir Traube, das Terroir, auf dem sie wächst, widerzuspiegeln, ist unter den Rebsorten nahezu einzigartig. Nicht ohne Grund wird der Pinot Noir als König der Rotweine bezeichnet. Selbst die teuersten Weine der Welt werden aus Pinot Noir Trauben hergestellt. Die besten Pinot Noir Weine gedeihen auf kalkhaltigen Böden, was auch für diesen Pinot Noir aus dem Hause Mathier gilt, der in den besten Lagen von Salgesch auf kargen, kalk- und magnesiumreichen Böden angebaut wird.
Sofort lieferbar