
Der Charaktervolle
Grüner Veltliner Ried Hohenberg Bio
1ÖTWWeisswein
Grüner Veltliner
13%
Edelstahltank
8-10°C
Backhuhn, österreichische Küche, gekochtes Rindfleisch, Saibling und Morcheln
Jeder Tag wird von Engagement und Respekt geprägt, mit dem Anspruch, etwas Aussergewöhnliches zu schaffen. Im Mittelpunkt steht eine tiefe Leidenschaft für den Weinbau, die mit Hingabe und grösster Sorgfalt ausgeübt wird. Das Resultat sind Bioweine mit einzigartigem Charakter – Weine, die Freude bereiten und begeistern. Tradition und Herkunft bilden das stabile Fundament.
Seit drei Generationen werden die erstklassigen Weinberge am Wagram verantwortungsvoll bewirtschaftet. Die fruchtbaren Lössböden des Hohenbergs und Georgenbergs schaffen ideale Voraussetzungen für Reben, die Weine mit unverwechselbarer Persönlichkeit hervorbringen. Nachhaltigkeit und biologischer Anbau stehen im Vordergrund, begleitet von einem kompromisslosen Streben nach höchster Qualität. Alles erhält die Zeit, die es braucht, um sein volles Potenzial zu entfalten. Mit der Natur wird achtsam und respektvoll umgegangen – es wird nur so viel eingegriffen, wie unbedingt nötig ist. Handarbeit ist dabei eine Selbstverständlichkeit.
Im Keller wird mit Präzision und Feingefühl gearbeitet, um die Essenz der Trauben zu bewahren. Der Fokus liegt darauf, den Charakter der Früchte zu betonen und ihnen Raum zur vollen Entfaltung zu geben. So entstehen Weine, die durch klare Strukturen und authentischen Ausdruck überzeugen – echte Persönlichkeiten, die die Besonderheiten von Boden, Klima und Sorte widerspiegeln. Diese Qualität spürt man in jedem Glas.
Die Lössböden sowie der teilweise Ausbau im Betonei und im grossen Holzfass verleihen diesem Wein seine besondere Persönlichkeit. Neben einer Fülle an gelben Früchten entfaltet er in der Nase dezente rauchig-würzige Nuancen sowie feine Noten von Kräutern und Pfeffer. Ein facettenreicher Grüner Veltliner, der mit Kraft, Konzentration sowie Eleganz und Finesse überzeugt und lange nachhallt.
Die Trauben werden ausschliesslich von Hand gelesen und sorgfältig direkt im Weinberg selektioniert. Die Gärung und der Ausbau erfolgen teils in grossen Holzfässern, teils in Betoneiern. Der Wein reift auf der Vollhefe, wobei ein Teil auch auf der Feinhefe lagert, um seine Struktur und Aromen zu verfeinern.
Diese erste Lage in Hohenberg ist gekennzeichnet von Böden mit Löss mit kleinen Anteilen Schotter und Konglomerat.
Sofort lieferbar