Die Essenz

Ireos Rosso Veronese Soraighe

IGT
Ein Wein, der die Essenz des Veneto in sich trägt. Sein tiefes Rot spiegelt die Leidenschaft der Winzer, die Balance aus reifen Beeren, edlen Gewürzen und sanftem Holz erzählt von Zeit und Handwerk. Der Ireos Rosso Veronese ist kein Getränk, sondern ein Dialog mit der Natur – kraftvoll, komplex, und doch seidig und elegant.
whitewine

Rotwein

grapes

Cabernet Sauvignon, Corvina, Rondinella, Molinara

percent

13.5%

bottle

Barrique

temparature

16°C

Kulinarische Empfehlung
chevron-down

Vortrefflicher Begleiter zu vielen verschiedenen Speisen wie Rind- und Lammfleisch, Pilzgerichte, gereifter Käse, Risotto, Grillspeisen, Wildspeisen, Charcuterie und sogar Kuchen.

Weingeschichte
chevron-down

In der idyllischen Landschaft von Cazzano di Tramigna, unweit des malerischen Soave, begann 1870 die Geschichte der Familie Bennati. Antonio Bennati, liebevoll „Toni Recioto“ genannt – inspiriert vom bekannten Strohwein aus der Region Verona – legte mit grosser Hingabe den Grundstein für eine Weintradition, die bis heute Bestand hat. Seine Leidenschaft galt dem Weinbau, und er verkaufte seine Kreationen in den typischen Strohflaschen der Zeit.

Nach den Herausforderungen des Ersten Weltkriegs gründete Antonio 1920 gemeinsam mit seinem Sohn Annibale die Cantine Bennati. Heute führt die Familie in vierter Generation das Weingut, das eine harmonische Verbindung von Tradition und moderner Innovation verkörpert. Für die Winzer ist das Weinmachen mehr als ein Handwerk – es ist eine Reise voller Geschichten, die Emotionen weckt und Menschen an besondere Orte führt. Mit ihrem engagierten Team entstehen Weine, die nicht nur nachhaltig beeindrucken, sondern auch zeitlose Momente schenken.

Degustationsnotiz
chevron-down

Intensiv rotfarbiger Wein, mit üppigen Düften nach reifen Waldbeeren und leicht würzigem Tabak, Kaffee und Wacholderbeerennoten. Am Gaumen ist der Ireos Rosso Veronese Soraighe IGT Barrique dank seiner feinen Tannine seidig, komplex und elegant.

Vinifikation
chevron-down

Nach der Ernte von Hand werden die Trauben entrappt und gepresst. Anschliessend gelangen die Beeren und der Most zusammen mit ausgewählten Hefen in Tanks, um die alkoholische Gärung einzuleiten. Diese erfolgt unter kontrollierter Temperatur (24–25°C), um die fruchtigen Aromen aus den Traubenschalen optimal zu extrahieren.Nach Abschluss der Gärung reift der Wein zunächst im Edelstahltank, bevor er in Eichenfässern und Barriques weiter ausgebaut wird. Eine zusätzliche Veredelung erfolgt durch eine Lagerung in Flaschen über 180 Tage. Der Wein wird nur teilweise filtriert, um die aromatischen Eigenschaften der verwendeten Rebsorten besser zur Geltung zu bringen. Leichte Ablagerungen sind ein Zeichen der natürlichen Herstellung dieses Produkts.

Produzent
chevron-down
Casa Vinicola Bennati
Reblagen
chevron-down

Die Böden der Rebflächen sind gekennzeichnet von kalkhaltigen Ablagerungen mit einer skelettreichen Oberfläche aus Kalkstein.

75cl
2022
CHF 17.80
Total CHF 106.80

checkmark-green Sofort lieferbar

- +
truck Gratis Versand ab 12 Einheiten (75cl)
receipt-percent Lukrative Mengenrabatte bis 7%
trophy Prämierte Weine direkt ab Kellerei