Die Eroberung

Petite Arvine Hospices de Salquenen

AOC Valais
Die Kunst, die Rebsorte Petite Arvine, auch bekannt als weisse Diva, zu meistern, mussten sich die Johanniter vermutlich erst aneignen, nachdem sie im 13. Jahrhundert ihr Hospiz in Salgesch errichteten. Wer dies schafft, darf als Belohnung den göttlichen Nektar geniessen, symbolisiert durch den Tastevin auf dem Weinetikett.
whitewine

Weisswein

grapes

Petite Arvine

percent

13.5%

bottle

Edelstahltank

temparature

8-10°C

Kulinarische Empfehlung
chevron-down

Aperitif, Fisch, Spargel sowie Gemüsekuchen und Terrinen, wie z. B. eine Gemüseterrine mit Ricotta und Rucola Salat an einem Verjus Dressing.

Weingeschichte
chevron-down

Salgesch trägt noch immer stolz das Malteserkreuz im Wappen der Gemeinde. Die Geistlichen, die sich im Mittelalter im Herzen des Wallis niederliessen, erfüllten ihr Ordensgelübde, indem sie Reisenden, Kranken und Schutzbedürftigen vorbildliche Gastfreundschaft und medizinische Versorgung boten.

Dank der grosszügigen Schenkungen der Bevölkerung konnte der Orden wahre ritterliche Taten vollbringen. Die Salgescher Winzer unterstützten die wohltätigen Ordensbrüder mit der Abgabe von Wein, welcher von den Geistlichen in grossen Holzfässern im kühlen Keller des Hospizes gelagert wurde. Zu dieser Zeit war das Wasser im Dorfbrunnen oft von schlechter Qualität und voller schädlicher Keime, sodass die Johanniter lieber auf den reinen Wein vertrauten, um die erschöpften Reisenden und Kranken zu stärken. Kein Wunder, dass der Ruf dieses Weines, der in Salgesch ausgeschenkt wurde, schon bald weit über den Simplon hinaus bekannt war.

Die Weine der Linie „Hospices de Salquenen“ von Diego Mathier, dem besten Winzer des Jahrzehnts, sind eine genussvolle Hommage an das unermüdliche Engagement der Johanniter, auf das man in Salgesch noch heute mit Stolz zurückblickt.

Degustationsnotiz
chevron-down

Ein fruchtiger und aromatischer Weisswein. In der Nase zeigen sich reife Früchte, vor allem Rhabarberkompott und Grapefruit. Leicht im Antrunk, entfaltet er am Gaumen eine ausgewogene Struktur mit einer angenehm reifen Säure. Der Abgang ist langanhaltend fruchtig, begleitet von einem leicht süsslichen Finale.

Vinifikation
chevron-down

Entrapptes Traubengut. Temperaturkontrollierte Gärung und anschliessender Ausbau im Edelstahltank.

Produzent
chevron-down
Adrian & Diego Mathier
Reblagen
chevron-down
Anbau mitten im Wallis in typischem Terrassenbau auf schiefer- und tonkalkhaltigem Boden.
50cl
2024
CHF 17.00
Total CHF 204.00

checkmark-green Sofort lieferbar

- +
truck Gratis Versand ab 12 Einheiten (75cl)
receipt-percent Lukrative Mengenrabatte bis 7%
trophy Prämierte Weine direkt ab Kellerei