
Der Johanniter
Syrah Hospices de Salquenen
AOC ValaisRotwein
Syrah
13.5%
Edelstahltank
16°C
Rind-, Kalb-, Lamm- und Wildfleisch sind ausgezeichnete Wahlmöglichkeiten. Besonders gut passt dies zu einem würzigen Lammfiletstück auf Thymian-Couscous.
Salgesch trägt auch heute noch stolz das Malteserkreuz im Wappen. Die Geistlichen, die sich im Mittelalter im Wallis niederließen, erfüllten ihr Ordensgelübde, indem sie Reisenden, Kranken und Schutzbedürftigen beispielhafte Gastfreundschaft und medizinische Versorgung boten. Dank großzügiger Spenden der Bevölkerung konnte der Orden wahrhaft ritterliche Taten vollbringen.
Die Winzer von Salgesch unterstützten die Ordensbrüder, indem sie ihnen Wein zur Verfügung stellten. Diese kostbaren Tropfen wurden in großen Holzfässern im kühlen Keller des Hospizes gelagert. Damals war das Wasser aus dem Dorfbrunnen oft verunreinigt und voller Keime. Daher vertrauten die Johanniter lieber auf den reinen Wein, um die erschöpften Reisenden und Kranken zu stärken. Kein Wunder, dass der Ruf dieses Weins bald über den Simplon hinaus bekannt wurde.
Die Weine der Linie „Hospices de Salquenen“ von Diego Mathier, dem Winzer des Jahrzehnts, sind eine geschmackvolle Hommage an das außergewöhnliche Engagement der Johanniter, auf das Salgesch noch heute mit Stolz blickt.
Im Glas zeigt sich ein rubinrotes Kleid mit violetten Schimmern. Das Bouquet entfaltet Aromen von dunklen Beeren, begleitet von einem Hauch Pfeffer in der Nase. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig mit beeindruckender Reife. Der lange Abgang wird von seidigen Tanninen getragen. Schon kurz nach der Abfüllung zeigt er sich sehr ausgewogen.
Sofort lieferbar