
Das Genuss-Quintett
Cuvée cinque
VdP SuisseRotwein
Merlot, Syrah, Gamaret, Cabernet Jura, Cabernet Franc
14.3%
Barrique
16°C
Der Cinque Schloss Heidegg AOC Luzern passt hervorragend zu geschmorten Speisen, gegrilltem Fleisch oder Geflügel, kräftigen Käsesorten, würzigen Aufläufen und Gerichten mit Rosmarinkartoffeln. Besonders empfehlenswert: ein Rinderschmorbraten mit Rosmarinkartoffeln und Gemüse.
Etwa im Jahr 1300 begann ein Nachkomme von Ritter Heinrich von Heidegg, die sonnigen, steilen Hänge rund um die Burg mit Rebstöcken zu bepflanzen. Im Laufe der Jahrhunderte durchlebte Heidegg glanzvolle Höhepunkte, aber auch schwierige Zeiten. Trotzdem wurde die Burg zuerst zum Weinschloss des Seetals und später zu einer der bekanntesten Weinadressen im Kanton Luzern.
Heute setzt die Leitung des Weinguts Heidegg das Erbe von Josef Zemp fort. Der erfahrene Rebmeister der Staatskellerei hinterliess einen prägenden Einfluss auf den Weinbau am Schlosshügel und etablierte ihn als Vorzeigebetrieb für die Region Luzern.
„Cinque“ besticht durch seine intensive rubinrote Farbe. Das Bouquet wird von würzigen Aromen geprägt. Am Gaumen zeigt er sich harmonisch und elegant, mit einer Kombination aus würzigen und dezent fruchtigen Noten. Der Abgang begeistert mit sanften Tanninen sowie lang anhaltenden, feinen Röstaromen aus der Barrique-Reifung. Trotz kraftvoller Rebsorten bleibt der Wein angenehm zugänglich.
Die entrappten und leicht zerdrückten Beeren (Maische) werden etwa eine Woche lang bei 4 °C im Kühlraum gelagert. Diese Kalt-Mazeration dient dazu, mehr Farbe und Aromen zu extrahieren. Jede Rebsorte wird separat vergoren und ausgebaut. Nach rund 18 Monaten Reifezeit in neuen und gebrauchten Barriques wird das Mischverhältnis durch Verkostung festgelegt. Die endgültige Assemblage erfolgt wenige Wochen vor der Abfüllung.
Die Reben des Weinguts gedeihen auf optimalen Moränenböden unter der wärmenden Sonne.
Sofort lieferbar